Koppelbare Arbeitspontons aus Kunststoff und Stahl
Die koppelbaren Arbeitspontons von PEREBO bilden die ideale schwimmende Basis, um Arbeiten oder oder anderweitige Projekte auf dem Wasser ausführen zu können. Sie können beispielsweise als Veranstaltungsplattform, Schwimmende Arbeitsplattform oder als Transportponton mit Antrieb genutzt werden. Das Besondere daran: Die Pontons können modular miteinander gekoppelt werden.
-
mehr erfahren
Lassen Sie sich beraten – wir haben den passenden Arbeitspontons für Sie
Standardmäßig können wir Ihnen Koppel-Pontons aus Kunststoff oder Stahl anbieten, und damit eine Vielzahl von Anwendungsfällen abdecken. Diese Pontons können Sie entweder käuflich erwerben oder teilweise auch mieten. Die Tragfähigkeit der Pontons liegt zwischen 200 kg/m² und 700 kg/m².
Zur Nutzung als schwimmende Arbeits- oder kleine Transportplattform mit geringen Auflasten empfehlen wir die Nutzung der koppelbaren Kunststoffschwimmer des Typs PT05. Schwimmplattformen, die aus diesen Pontons bestehen, können auch mit einem kleinen Standgerüst auf Deck ausgestattet werden.
Für Arbeiten auf dem Wasser mit großem Gerät oder zum Transport von schweren Materialien auf Seen oder Flüssen eignen sich hingegen die koppelbaren Stahlpontons des Typs PSK-10 oder PSK-20 besonders gut. Diese Pontons zeichnen sich durch eine besonders hohe Robustheit aus und haben sich bei verschiedensten Arbeitseinsätzen auf dem Wasser bewährt. Sie sind ab Werk mit einer Zwei-Komponenten-Lackfarbe beschichtet, so dass ein solider Korrosionsschutz vorliegt. Außerdem wird die Oberfläche rutschhemmend ausgeführt. Ein separater Gehbelag ist also nicht unbedingt von Nöten.
All unsere modular verbindbaren Pontons können problemlos mit dem LKW transportiert werden und sind demzufolge schnell und flexibel an fast allen gewünschten Einsatzorten einsetzbar. Das heißt, sie werden als gut händelbare Einzelpontons oder vormontierten Baugruppen geliefert und dann direkt auf dem Wasser zu kleinen oder größeren Schwimmplattformen endmontiert.
Übrigens: Alle Arbeitsplattformen können mit einem Außenbordmotor angetrieben werden, um kleine Wege auf dem Wasser zurücklegen zu können. Entsprechendes Equipment können Sie einfach mitbestllen, wenn Sie möchten.
Wir bieten Ihnen an, sich unverbindlich und kostenlos von uns beraten zu lassen. Dafür können Sie unser Kontaktformular oder unseren Rückrufservice nutzen. Unsere Pontons unterliegen höchsten Qualitätsstandards und werden nach den aktuell geltenden Vorschriften produziert. Ein Team von Ingenieuren und Fachkräften ist Ihnen sowohl bei der Planung als auch bei Aufbau und Inbetriebnahme behilflich. Mit PEREBO haben Sie den idealen Partner gefunden, um Arbeits- sowie Freizeit- und Eventveranstaltungen professionell auf dem Wasser durchzuführen.
Wählen Sie ein passendes Pontonsystem:
Koppelbare Kunststoffpontons
Nutzlast bei einlagiger Ausführung= ca. 200 kg/m²
Nutzlast bei zweilagiger Ausführung= ca. 600 kg/m²
-
Systembeschreibung
Kopplungsmöglichkeiten der Einzelschwimmer PT05
Die Basis dieses modularen Schwimmsystems bilden die Einzelpontons des Typs PT05. Diese werden dicht an dicht gelegt bis die gewünschte Schwimmfläche generiert worden ist. Die Kopplung der Einzelpontons erfolgt mittels Klemm-/Schraubverbinder aus Stahl. Dabei können sowohl Schwimmplattformen in rechteckiger Form als auch unsymmetrische Schwimmflächen gebaut werden. Im nächsten Arbeitsschritt können Gehbelagsplatten (z.B. Tränenblech oder Gitterroste) oder Antirutschmatten verlegt und ggf. mit Schrauben fixiert werden. Das Geländer, falls benötigt, besteht aus Einzelpfosten und Geländerstreben, ähnlich wie man Sie bei Baurüstungen verwendet. Darum ist der Anbau einer Absturzsicherung sehr schnell und einfach möglich.
Die Schwimmplattform kann bei Bedarf mit Hilfe von Grundgewichten, Seilen oder Pfählen fixiert bzw. verankert werden.Folgende Zusatzausrüstung können Sie bei Bedarf mitbestellen:
- Motorhalterung
- Außenborder
- Standgerüst (max. Höhe der Standfläche über OK Deck= 2m)Generell gilt:
Sie können bei uns entweder nur die reinen Einzelteile kaufen (z.B. Einzelschwimmer PT05 + Verbinder) oder komplett fertige Schwimmplattformen beziehen.
-
Fotos aus der Praxis
Koppelbare Stahlpontons
Nutzlast bei Verwendung Stahlpontons PSK-10= ca. 280 kg/m²
Nutzlast bei Verwendung Stahlpontons PSK-20= ca. 660 kg/m²
-
Systembeschreibung Pontons PSK-10
Übersicht Schwimmer PSK-10
Systembeschreibung:
Alle Einzelpontons der Typenreihe PSK-10 können sowohl längsseitig als auch an der kurzen Seite miteinander verbunden werden. Dazu müssen die Pontons zunächst mit Hilfe einer Hebeinrichtung (z.B. Kran oder Gabelstapler) zu Wasser gelassen werden. Dies kann mittels 4 geeigneten Gurten oder Ketten erfolgen, die an den 4 oberseitig vorhandenen Hebeösen fixiert werden können. Auf dem Wasser werden die Pontons dann an den gewünschten Kopplungsseiten zusammengeschoben und mit den Verbindungselementen (Koppelgabeln und Koppelringe) miteinander verbunden. (dazu sind nur 2-3 Personen nötig) So lassen sich schwimmende Arbeits-Plattformen mit unterschiedlichsten Abmessungen bauen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre schwimmende Arbeitsplattform noch mit diversen Zubehörteilen ausstatten. (z.B. Geländer, Motorhalterung, Außenborder, Verholwinde, etc.)
Wichtige Hinweise:
Alle angegebenen Nutzlasten gelten immer nur bei einer gleichmäßiger Lastverteilung.
Die Dicke der Außenbleche beträgt standardmäßig 3mm. (gegen Aufpreis ist auch 4mm Blechstärke möglich)
-
Systembeschreibung Pontons PSK-20
Übersicht Schwimmer PSK-20
Mittelteil m. Durchgangsloch
L/B/H= 6,0/3,0/1,20m
Gewicht= ca. 4,0t
Nutzlast= ca. 11,5t
Loch-Ø variabelSystembeschreibung:
Alle Einzelpontons der Typenreihe PSK-20 können sowohl längsseitig als auch an der kurzen Seite miteinander verbunden werden. Dazu müssen die Pontons zunächst mit Hilfe einer Hebeinrichtung (z.B. Kran oder Gabelstapler) zu Wasser gelassen werden. Dies kann mittels 4 geeigneten Gurten oder Ketten erfolgen, die an den 4 oberseitig vorhandenen Hebeösen fixiert werden können. Auf dem Wasser werden die Pontons dann an den gewünschten Kopplungsseiten zusammengeschoben und mit den Verbindungselementen (Koppelgabeln und Koppelringe) miteinander verbunden. (dazu sind nur 2-3 Personen nötig) So lassen sich schwimmende Arbeits-Plattformen mit unterschiedlichsten Abmessungen bauen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre schwimmende Arbeitsplattform noch mit diversen Zubehörteilen ausstatten. (z.B. Geländer, Motorhalterung, Außenborder, Verholwinde, etc.)
Wichtige Hinweise:
Alle angegebenen Nutzlasten gelten immer nur bei einer gleichmäßiger Lastverteilung.
Die Dicke der Außenbleche beträgt standardmäßig 4mm. (gegen Aufpreis ist auch 5mm Blechstärke möglich)
-
Fotos und Video
→ Hier finden Sie Zubehör für Perebo Stahlkoppelpontons