Bootsbausätze – so individuell wie Ihr Projekt
Informieren Sie sich auf dieser Seite darüber, wie Sie sich einfach und schnell ein Pontonfreizeitboot, Pontonarbeitsboot oder eine fahrbare Hausbootplattform ganz individuell zusammenstellen können. Nutzen Sie dafür einfach einen unserer Konfiguratoren für Bootsbausätze.
-
mehr lesen
Das gibt es nur einmal – Pontonboot oder Hausboot zum selber bauen
Der große Vorteil unserer Bootsbausätze liegt darin, dass Sie, angefangen von den reinen Pontonrümpfen bis hin zum kompletten Pontonboot/Hausboot, alles bei uns kaufen können – wenn Sie möchten. Sie können also einen Selbstbausatz zum Bau eines Pontonbootes/Hausbootes bei uns erwerben und dabei dem Bestellumfang selbst festlegen, ganz nach Ihren Vorstellungen, Wünschen und Fähigkeiten. Probieren Sie es doch einfach mal aus und nutzen Sie für die Zusammenstellung von einem Pontonbootbausatz oder Hausboot-/Schwimmplattformbausatz einen unserer Konfiguratoren. Sie können beim Konfigurieren Ihres Bootsbausatzes standardmäßig zwischen Längen von 5,50m und 12,30m wählen. Die max. Standardbreite des Bausatzes liegt bei 5,0m. Sollten Sie Sonderabmessungen benötigen, ist dies aber i.d.R. auch kein Problem. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall telefonisch an uns oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Übrigens: Sie können sogar wählen, in welchen Farben die Pontonrümpfe für den Bootsbausatz geliefert werden sollen. Dabei stehen standardmäßig Schwarz, Blau und Rot zur Auswahl.
Gehbelag, Geländer, Überdachungen und noch mehr für den Bootsbausatz
Nachdem Sie das Grundgerüst – also die Schwimmer+ Traggerüst – Ihres Bootsbausatzes gewählt haben, steht Ihnen einiges Equipment zur Verfügung um Ihr Freizeitboot, Arbeitsboot oder Hausboountersatz zu komplettieren. Alle Bootsbausätze lassen sich mit individuellen Geh- bzw. Decksbelägen (Holz, Kunststoff oder Blechplatten) ausstatten. Weiterhin stehen fest installierte oder abnehmbare Geländer sowie diverse Motorisierungen zur Auswahl. Darüber hinaus können wir Ihnen unterschiedliche Überdachungen als Sonn- und Wetterschutz empfehlen.
Sollten Sie Fragen zu den einzelnen Ausstattungsdetails haben, beraten wir Sie gerne am Telefon.
Gerne begleiten wir Sie bei der Konzipierung Ihres perfekten Bootes oder Hausbootes. Die Bootsbausätze von PEREBO sind die ideale Basis für den Eigenbau Ihres Pontonbootes, Hausbootschwimmplattform oder kompletten Hausbootes.
Wählen Sie einen der folgenden Bausätze:
Bausatz
Hausbootplattform / Pontonfloss
Optimal geeignet für den Eigenbau von fahrbaren Hausbooten oder Pontonflößen
Tragende Pontons: Schwimmer PT01 oder PT06
Bauteilanimation
-
Erläuterungen und Fotos aus der Praxis
Bausatzkomponenten
Erläuterungen:
In Abhängigkeit von der gewünschten Tragfähigkeit können wir Ihnen eine Schwimmplattform mit 2 Rümpfen (Katamaran), 3 Rümpfen (Trimaran) oder sogar mit bis zu 5 Rümpfen anbieten. Diese Pontonrümpfe sind zusammengesetzt aus unseren Einzelschwimmern PT01 oder PT06. Auf diese Bootsrümpfe kann dann ein massives Traggerüst aus Holz, Aluminium oder Stahl aufgeschraubt werden.
Um den Decksbelag aus z.B. Holz- oder Kunststoffdielung aufzubringen, ist es empfehlenswert, an das Traggerüst zusätzliche Profile (z.B. Kanthölzer) anzuschrauben, um die Dielung mittels Spaxschrauben daran befestigen zu können. Dabei ist es ratsam, den Bereich, wo ein Haus stehen soll, auszusparen, um das Haus direkt mit dem Traggerüst der Plattform verbinden zu können.
Falls Sie ein Hausgerüst oder Dachgestell mit bestellen möchten, ist das auch kein Problem. Teilen Sie uns Ihre Wunschabmessungen mit, dann sind wir in der Lage, Ihnen einen Schätzpreis zu kalkulieren. Eine genaue Preisermittlung ist allerdings erst nach Festlegung von Fenster- und Türöffnungen, der gewünschten Raumaufteilung bzw. der Dachgestaltung möglich.
Selbstverständlich können Sie Ihre Hausbootplattform mit weiterem Equipment wie z.B. Geländer, Motor + Steuerstand, Badeleiter, Positionsbeleuchtung, etc. komplettieren.Generell gilt: Sie können alle Bauteilkomponenten einzeln bei uns bestellen oder aber ein Komplettpaket anfordern!
Bilder aus der Praxis:
Gerne beraten wir sie auch persönlich unter +49 (0)3841 224049-0
Bausatz
Freizeitboot
Stellen Sie sich ihr spezielles Freizeitboot zusammen
Tragende Pontons: Schwimmer PT01 oder PT06
Bauteilanimation
-
Erläuterungen und Fotos aus der Praxis
Bausatzkomponenten
Erläuterungen:
In Abhängigkeit von der gewünschten Tragfähigkeit können wir Ihnen ein Pontonboot bestehend aus 2 Rümpfen (Katamaran) oder 3 Rümpfen (Trimaran) anbieten. Diese Pontonrümpfe sind zusammengesetzt aus unseren Einzelschwimmern PT01 oder PT06. Auf diese Bootsrümpfe kann dann ein massives Traggerüst aus Holz, Aluminium oder Stahl aufgeschraubt werden.
Um den Decksbelag aus z.B. Holz- oder Kunststoffdielung aufzubringen, ist es empfehlenswert, an das Traggerüst zusätzliche Profile (z.B. Kanthölzer) anzuschrauben, um die Dielung mittels Spaxschrauben daran befestigen zu können.
Falls Sie eine Überdachung mit bestellen möchten, ist das auch kein Problem. Wählen Sie dabei zunächst zwischen einem zusammenklappbaren Biminitop oder einem Festdach. Wenn Sie ein fest installiertes Dach wählen, entscheiden Sie bitte, ob es ein Flach- oder Runddach sein soll. Bei Bestellung einer dieser Dachformen steht es Ihnen frei, nur das reine Dachgerüst oder ein komplett verkleidetes Dach zu ordern.
Selbstverständlich können Sie Ihr Pontonboot auch mit weiterem Equipment wie z.B. Geländer, Motor + Steuerstand, Badeleiter, Positionsbeleuchtung, etc. komplettieren.Generell gilt: Sie können alle Bauteilkomponenten einzeln bei uns bestellen oder aber ein Komplettpaket anfordern!
Bilder aus der Praxis
Gerne beraten wir sie auch persönlich unter +49 (0)3841 224049-0
Bausatz
Arbeitsboot
Stellen Sie sich Ihr spezielles Arbeitsboot zusammen
Tragende Pontons: Schwimmer PT01 oder PT06
Bauteilanimation
-
Erläuterungen und Fotos aus der Praxis
Bausatzkomponenten
Erläuterungen:
Unsere Arbeitsboote werden generell in Katamaran-Form gebaut. Die beiden Bootsrümpfe bestehen in Abhängigkeit der benötigten Tragfähigkeit aus unseren Einzelschwimmern PT01 oder PT06. Auf die zwei Pontonrümpfe kann dann ein massives Traggerüst aus Aluminium oder Stahl aufgeschraubt werden.
Um dann den Decksbelag aus z.B. Holz- oder Kunststoffdielung aufzubringen, ist es empfehlenswert, an das Traggerüst zusätzliche Profile (z.B. Kanthölzer) anzuschrauben, um die Dielung mittels Spaxschrauben daran befestigen zu können. Wenn es ein Gehbelag aus rutschfestem Tränenblech sein soll (unsere Empfehlung), wird dieser direkt mit dem Traggerüst verklebt und vernietet.
Auf dem Bootsdeck kann bei Bedarf ohne großen Arbeitsaufwand eine Standrüstung installiert werden. So lassen sich auch schwer zugängliche Bereiche (z.B. unter Brücken) erreichen.
Weiterhin können sie Ihr Boot auch mit einer drehbaren Handwinde ausstatten. Kleinere Objekte bis zu 200kg können auf diese Weise problemlos gehoben werden.
Selbstverständlich können Sie Ihr Arbeitsboot auch mit weiterem Equipment wie z.B. Geländer, Motor + Steuerstand, Badeleiter, Positionsbeleuchtung, Bootstrailer, etc. komplettieren.Generell gilt: Sie können alle Bauteilkomponenten einzeln bei uns bestellen oder aber ein Komplettpaket anfordern!
Bilder aus der Praxis
Gerne beraten wir sie auch persönlich unter +49 (0)3841 224049-0