Mit schwimmendem Wasserkraftwerk Energie erzeugen
Ökologisch Energie gewinnen mit einem schwimmenden Kleinstkraftwerk
Wie kann man auch an entlegenen bzw. schwer zugänglichen Orten dieser Welt und mit geringstem Aufwand umweltschonend Energie erzeugen? Ganz einfach: Mit einem schwimmenden Kleinstkraftwerk, das aus Wasserkraft Strom gewinnen kann. Einzige Voraussetzung ist ein kleiner oder auch größerer Fluss!
Das schwimmfähige Mini-Kraftwerk ist simpel aufgebaut. Es besteht aus 2 Pontonrümpfen mit einem aufgesetzten Generator incl. Schaufelradgetriebe. Um es anzutreiben, braucht man sich dann nur noch der Strömungsenergie eines beliebigen fließenden Gewässers zu bedienen. Die Schaufeln werden durch die natürliche Wasserbewegung angetrieben und der aufgesetzte Generator kann dadurch Strom erzeugen. Das ist schon alles! Dabei ist ein Aufstauen des Wassers nicht notwendig. Es ist sowohl für den Einsatz in großen Flüssen aber auch in kleinen Bächen oder Kanälen mit geringster Wassertiefe geeignet.
Erfunden, entwickelt und erprobt wurden bereits mehrere dieser Mini-Schaufel-Wasserkraftwerke von einem Entwickler aus Süddeutschland in Kooperation mit Perebo-Schwimmsysteme.
Ein leichtes, preiswertes und flexibles Wasserkraftwerk
Die schwimmfähige Schaufelkraftwerkstechnologie ist preiswert, leicht am Einsatzort platzierbar, für den Dauerbetrieb geeignet sowie wartungsarm. Besonderer Vorteil: Ist es erst einmal installiert, passt es sich, da schwimmend, automatisch an unterschiedliche Wasserstände sowie Strömungsgeschwindigkeiten an. Darüber hinaus kann die schwimmende Stromerzeugungseinheit an bis zu 4 Pfählen/Pflöcken fest fixiert und damit auch vor Diebstahl gesichert werden.
Beispiel: Anlage mit den Abmessungen L/B= 2,40m / 0,80m
Konstruktionsart: Katamaran
Leistung: ca. 5,00 KW (entspricht dem Strombedarf von 1-3 Haushalten)
Der globale Klimawandel erfordert neue Ideen und Innovationen
Insbesondere in Zeiten des globalen Klimawandels kommt der beschriebenen Energie-gewinnung aus Wasserkraft eine wichtige Rolle zu. Denn die Erzeugung von Strom aus der Kraft des Wassers ist emissionsarm und darüber hinaus ständig verfügbar. Zudem gehören Wasserkraftwerke aufgrund des hohen Wirkungsgrades zu den lukrativsten Energieerzeugern.
Die beschriebenen Kleinwasserkraftwerke können in Entwicklungsländern beispielsweise bestehende Energieerzeuger wie Dieselgeneratoren ersetzen. Damit könnte eine saubere, zuverlässige und kostengünstige Stromerzeugung angeboten werden.